Büro Allgäu 0 83 70 92 97 55 gartengestaltung@gmx.net

Aktuelles

Frühjahr ist die beste Zeit für eine Teichreinigung

https://www.oase.com

Schaffen Sie ein Paradies für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge

Viele unserer Insekten erfüllen eine sehr wichtige Funktion für unser Ökosystem und für uns Menschen. Sie bestäuben eine Vielzahl von Pflanzen, die für unsere Nahrung unverzichtbar sind, vertilgen Schädlinge und halten unser Ökosystem im Gleichgewicht.

Doch den Insekten geht es schlecht. Viele Schmetterlings- und Wildbienenarten sind gefährdet oder sogar vom Aussterben bedroht. In Deutschland ist der Insektenbestand seit 1989 um durchschnittlich 76 % zurückgegangen.

Die intensive Landwirtschaft trägt zu dieser dramatischen Entwicklung im Wesentlichen bei.

Aber auch in privaten Gärten fällt den Insekten das Überleben zunehmend schwerer: Auf akkurat gemähten Rasenflächen ohne blühende Pflanzen und vor allem auf den, seit einiger Zeit immer häufiger anzutreffenden, „Steinwüsten“, hier finden unsere Insekten keine Nahrung.

Mit wenig Aufwand können Sie gegensteuern, legen Sie, wenn die Möglichkeit besteht, eine Blumenwiese an, ein schönes Staudenbeet oder überlassen Sie einfach eine nichtgenutzte Ecke Ihres Gartens sich selbst (mit etwas Totholz und Steinen) dort finden Insekten Unterschlupf.